Was genau sind Nanopartikel? Was versteht man unter „Exposition“? Wann sprechen Toxikologen von einem Risiko? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Sicherheits-forschung an Nanomaterialien finden Sie auf dieser Webseite: www.nanopartikel.info
Besserer Zugang zu relevanten und verständlichen Informationen über Nanomaterialien sowohl für europäische Bürger als auch für Experten. Das ist das Hauptziel einer am 7. Dezember 2016 unterzeichneten Vereinbarung zwischen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) und der Europäischen Kommission über ein EU Observatorium Nanomaterialien (EU-ON).
Die Informationsquellen für das Observatorium werden Daten beinhalten, die durch verschiedene EU-Rechtsvorschriften zur Regelung der sicheren Verwendung von Nanomaterialien (z. B. REACH, Biozide, Kosmetika) erstellt wurden sowie auch Daten aus nationalen Verzeichnissen, Forschungsprojekten und Marktstudien. Diese Vorgehensweise schafft dadurch einen Mehrwert nicht nur für europäische Bürger, sondern auch für Entscheidungsträgern, Industrie, NGOs und Arbeitnehmer. In ihrer ersten Phase des Observatoriums werden nur bereits verfügbare Informationen gesammelt und keine neuen Daten generiert.
Das EU Observatorium Nanomaterialien soll in drei Phasen entwickelt werden. ECHA bereitet aktuell die erste Phase vor, die sich mit den Themen Definition bzw. Beschreibung von Nanomaterialien und deren Anwendungen beschäftigt. Darüber hinaus werden auch Fragen der Sicherheit adressiert und Verlinkungen zu Forschungsprojekten geschaffen. Die erste Phase wird im Sommer 2017 online gehen. Spätere Phasen umfassen Suchfunktionalitäten und detailliertere Produktinformationen.
Die Kapitel über Freisetzung, Exposition, Aufnahme und Verhalten von Nanomaterialien im menschlichen Körper und in der Umwelt sowie die Risikobetrachtung geben Ihnen einen Überblick.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Thema "Nanotechnologien für Mensch und Umwelt". Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier.
Datenbank mit wichtigen und allgemeinverständlichen Gesundheits- und Umweltaspekten sowie Fakten zur Sicherheit anwendungsrelevanter synthetischer Nanomaterialien.
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Jahrestagung NanoCarbon 2019 |
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM NanoReg2 Öffentliches Meeting |
Mo Mär 18, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nano Delivery 2019 |
Mo Mär 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BIORIMA-GRACIOUS Training School |
Mo Apr 01, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM EFSA Stakeholder Workshop 2019 |
Di Apr 09, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM 3rd Joint Symposium on Nanotechnology |
Mo Apr 15, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BioNanoMed2019 |
Do Jun 13, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM TANN 2019 |
So Jun 23, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM ICMAT 2019 |
Mi Jun 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotech France 2019 |
Sa Jun 29, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotexnology 2019 |
So Aug 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM European Aerosol Conference - EAC 2019 |
Mi Sep 11, 2019 @12:00AM International Particle Toxicology Conference 2019 |