Was genau sind Nanopartikel? Was versteht man unter „Exposition“? Wann sprechen Toxikologen von einem Risiko? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Sicherheits-forschung an Nanomaterialien finden Sie auf dieser Webseite: www.nanopartikel.info
Vom 4. bis 5. Mai 2017 treffen sich in Karlsruhe Wissenschaftler aus Forschung und Industrie zum jährlich stattfindenden NanoCare Cluster-Meeting 2017 und berichten zu aktuellen Ergebnissen der Nanorisikoforschung aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen NanoCare und dem ERA-NET SIINN. Organisiert wird die Veranstaltung vom Projekt DaNa2.0 im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Projektträgers Jülich (PtJ). Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, an der zweitägigen Veranstaltung teilzunehmen.
Industriell hergestellte Nanopartikel bieten Potenzial für eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte, so dass auch ein Forschungsbedarf zu den Auswirkungen dieser Nanopartikel auf Mensch und Umwelt besteht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zusammen mit der Industrie Projekte um Wissenslücken zu schließen und Maßnahmen zur Risikoerkennung und -minimierung einzuleiten.
Die Fördermaßnahme NanoCare zielt als Bestandteil der deutschen Hightech Strategie auf Innovation und Wachstum der Industrie in Deutschland ab. Dabei kommt der engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im universitären und außeruniversitären Bereich, der Einbindung vor allem auch der Beiträge kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) sowie der Verwertung der Projektergebnisse in Deutschland eine besondere Bedeutung zu. Die Europäische Initiative ERA-NET SIINN (engl. Safe Implementation of Innovative Nanoscience and Nanotechnology) fördert den sicheren und schnellen Transfer von Europäischen Forschungsergebnissen der Nanowissenschaften und Nanotechnologien (N&N) in industrielle Anwendungen. Nationale und regionale Ressourcen werden virtuell gebündelt, um eine länderübergreifendes Forschungsprogramm zu erstellen. Nationale Forschungsmittel der beteiligten Mitgliedstaaten werden im Sinne einer strategischen Zielsetzung gebündelt und können sich gegenseitig ergänzen.
Auf dem diesjährigen NanoCare Cluster-Meeting 2017 stellen die beteiligten Projekte der Fördermaßnahmen NanoCare und ERA-Net SIIN ihre aktuellen Ergebnisse zur Nanosicherheitsforschung in Form von Vorträgen und Postern vor.
WANN: 04. – 05. Mai 2017
WO: Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus-Nord, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland.
Anmeldung & Teilnahme: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle projektbeteiligten Personen aus den Fördermaßnahmen kostenfrei. Für alle anderen interessierten Teilnehmer fällt ein Unkostenbeitrag von 120,- € an. Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten finden Sie im Projekte-Bereich unter http://nanopartikel.info/projekte/cluster-meeting/cluster-meeting-2017.
Die Kapitel über Freisetzung, Exposition, Aufnahme und Verhalten von Nanomaterialien im menschlichen Körper und in der Umwelt sowie die Risikobetrachtung geben Ihnen einen Überblick.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekte zum Thema "Nanotechnologien für Mensch und Umwelt". Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier.
Datenbank mit wichtigen und allgemeinverständlichen Gesundheits- und Umweltaspekten sowie Fakten zur Sicherheit anwendungsrelevanter synthetischer Nanomaterialien.
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Jahrestagung NanoCarbon 2019 |
Di Feb 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM NanoReg2 Öffentliches Meeting |
Mo Mär 18, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nano Delivery 2019 |
Mo Mär 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BIORIMA-GRACIOUS Training School |
Mo Apr 01, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM EFSA Stakeholder Workshop 2019 |
Di Apr 09, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM 3rd Joint Symposium on Nanotechnology |
Mo Apr 15, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM BioNanoMed2019 |
Do Jun 13, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM TANN 2019 |
So Jun 23, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM ICMAT 2019 |
Mi Jun 26, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotech France 2019 |
Sa Jun 29, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM Nanotexnology 2019 |
So Aug 25, 2019 @ 8:00AM - 05:00PM European Aerosol Conference - EAC 2019 |
Mi Sep 11, 2019 @12:00AM International Particle Toxicology Conference 2019 |